Der Hähnchen-Weg ist lang…
Wenn man sich für ein neues Fitnessziel entscheidet, gibt es viele Möglichkeiten, wie man loslegen kann. Viele Menschen wenden sich an eine Trainerin oder einen Trainern, um unter professioneller Anleitung zu trainieren. Andere bevorzugen das Training auf eigene Faust oder im Gemeinschaftsraum des Fitnessstudios. Manche suchen sogar nach speziellen Programmen wie dem HIIT (High-Intensity-Interval-Training) oder dem P90X.
Aber was passiert, wenn man sich für ein umfangreiches Ziel wie das Kniebeugen entscheidet? Ein solches Ziel erfordert ein langfristiges Training mit regelmäßiger Anwendung. Die Anstrengung https://chickenroad2apk.com/ beginnt bei der Motivation und führt über die ersten Tage bis hin zum möglichen Burnout.
Die erste Woche – der Start
Die ersten Tage eines neuen Trainings sind immer die schwersten. Man ist voller Eifer und Elan, möchte sofort Ergebnisse sehen und sich nicht daran gewöhnen können, dass man sich anstrengen muss. Aber genau hier liegt das Problem: Die Motivation ist enorm, aber sie wird bald nachlassen.
Die erste Woche ist entscheidend für die Fortsetzung des Trainings. Wenn man sich bereits am ersten Tag zu sehr angestrengt hat und den Körper nicht auf den hohen Anforderungen gewöhnen kann, muss man wissen, dass es in der Zukunft noch schlimmer wird. Die Frage ist: Was ist das Ziel? Will man einen muskulösen Körper erreichen oder möchte man eher die Durchhaltefähigkeit verbessern?
Die Motivation ist ein wichtiger Faktor
Ein Training ohne Motivation ist nicht effektiv. Man muss sich daher immer wieder fragen, warum man überhaupt trainiert. Der Erfolg kann sehr unterschiedlich ausfallen: Es gibt Menschen, die durch den Weg zum Fitnessstudio allein motiviert sind und dadurch mehr erreichen als jene, die mit der Motivation durch das eigentliche Training selbst begannen.
Es ist wichtig zu erkennen, dass man nicht nur für sich trainiert. Man sollte auch an andere Menschen glauben und wissen, dass sie ebenfalls erfolgreich sein können. Viele Trainer arbeiten in Teams und unterstützen sich gegenseitig bei der Motivation.
Der Hähnchen-Weg
Nicht jeder erreicht das Ziel, ein Topathlet zu werden. Einige kennen den so genannten "Hähnchen-Weg", um durchzustehen, wenn man die Leistungsfähigkeit oder die Ausdauer noch nicht besitzt: Man kann sich auf einen kurzen, aber intensiven Zeitraum konzentrieren und dann wieder in das normale Leben zurückkehren. Dieser Weg führt jedoch meist zu einem starken Rückschlag und man ist dann schlechter dran als vorher.
Man sollte also ein Ziel setzen, das langfristig angelegt ist und sich daran gewöhnen können. Man muss wissen, dass es schwieriger wird und nicht immer leicht sein wird.
Die Umkehrung der Motivation
Wenn man mitbekommt, wie sehr andere Menschen motiviert sind, kann dies die eigene Motivation sogar schaden. Man vergleicht sich ständig mit anderen und fällt oft durch den Vergleich selbst ab. Aber auch hier sollte es nicht zu weit gehen.
Viele erfolgreiche Trainer oder Athleten haben immer wieder von der negativen Wirkung des Vergleichs gesprochen. Sie wissen, dass jeder auf seinem eigenen Weg ist und seine eigenen Schwierigkeiten hat. Umgekehrt gibt es auch solche Menschen, die durch die Motivation anderer motiviert sind.
Der Hähnchen-Weg ist lang…
Die erste Woche eines Trainings ist schwer. Aber wenn man nicht weitermacht, muss man wissen, dass der Erfolg ausbleibt. Man kann sich immer wieder frage: Warum treibe ich mich ab? Was will ich erreichen?
Viele Trainer und Athleten haben bereits bewiesen, dass es möglich ist, langfristig erfolgreich zu sein. Dazu gehört jedoch eine enorme Ausdauer und eine Überzeugung, die man jeden Tag zeigt.
Wenn man also denkt, der Hähnchen-Weg sei nicht für dich geeignet, aber du möchtest trotzdem trainieren, solltest du wissen, dass es viele verschiedene Wege gibt. Man kann sich auf bestimmte Ziele konzentrieren und dabei auch auf andere Menschen Rücksicht nehmen. Wenn man mitbekommt, wie sehr andere motiviert sind, kann dies die eigene Motivation sogar schaden.
In jedem Fall ist es wichtig zu wissen, dass der Hähnchen-Weg nicht nur für Topathleten oder erfolgreiche Trainer gilt. Jeder Mensch kann erfolgreich sein und erreichen, was er sich vorgenommen hat.